top of page

Ki sinnvoll einsetzen

#AIforGood

Ja, auch KI verbraucht Energie – jede Frage kostet Ressourcen.

 

Bei Zusa setzen wir KI gezielt ein, um Fehlkäufe, Retouren und unnötigen Konsum zu reduzieren. Wir begleiten dich beim Wechsel von konventionellen Produkten zu nachhaltigen Alternativen – mit klarer Beratung und transparent begründeten Empfehlungen. Jede fundierte Entscheidung spart Materialien, Energie und Emissionen.

Unser Anspruch ist ambitioniert: Jedes Produkt auf Zusa soll – trotz Betrieb von Shop, KI und Lieferung – einen netto‑positiven Einfluss auf deine CO₂‑Bilanzhaben, verglichen mit einer herkömmlichen Alternative. Das ist der Maßstab, an dem wir uns messen lassen.

Unser Assistant beantwortet Fragen zu Passform, Materialien, Zertifikaten und Pflege – bevor du kaufst

Wissen statt Raten

Die Recommendation Engine schlägt Alternativen vor, wenn etwas nicht passt – begründet und transparent.

Passende Empfehlungen

Gute Entscheidungen führen zu weniger Fehlkäufen und damit zu weniger Transporten, Verpackung und CO₂.

Weniger Retouren

Schutz von Artenvielfalt und Lebensräumen – Materialien und Prozesse, die Ökosysteme respektieren.

Ökologie & Biodiversität

Effizienter Einsatz von Rohstoffen, recycelte bzw. erneuerbare Materialien, langlebige Qualität.

Ressourcenschonung

Reduktion von Frischwasser-bedarf, saubere Abwässer, verantwortungsvolle Färbe‑ und Veredelungsprozesse.

Wasserverbrauch

Faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen, Nachweise & Transparenz entlang der Lieferkette.

Soziale Verantwortung

Keine Tierversuche, artgerechte Haltung, Verzicht auf unnötige tierische Bestandteile – klar ausgewiesen.

Tierwohl

Klare Mindeststandards als Eintrittskarte. Wir erklären offen, warum ein Produkt auf Zusa gelistet ist.

Kriterien‑
Mindestwert

Unser Verständnis von Nachhaltigkeit

Kritik ist berechtigt: Der nachhaltigste Konsum ist, gar nicht zu konsumieren. Gleichzeitig ist Konsum Teil des Lebens – wir alle brauchen Kleidung, Haushaltsprodukte, Mobilität und mehr.

 

Unser Ansatz ist deshalb pragmatisch:

Wenn du konsumierst, dann bewusst – mit möglichst kleinem Fußabdruck, fairen Bedingungen und langlebigen, gut gemachten Produkten.

Zusa will nicht urteilen, sondern aufklären. Wir geben dir Fakten und Kontext, damit du selbst entscheiden kannst, wie tief du in Nachhaltigkeit einsteigen möchtest.

 

Gleichzeitig setzen wir einen klaren Mindeststandard: Nur Produkte, die unsere Kriterien erfüllen, finden ihren Weg auf Zusa.

 

So wird dein Leben nachhaltig besser.

Jetzt starten

Nachhaltig besser Leben mit Zusa

Wir glauben, dass nachhaltige Produkte die besseren Produkte sind – für dich, für die Umwelt, für die Zukunft.

Mehr erfahren

Das gesamte Wissen bei Zusa ist geprüft von unseren offiziellen Content-Partnern.

BMLUK_Logo_srgb.png
Umweltbundesamt_(Österreich)_logo.png
Logo_Bundesministerium_für_Umwelt_Naturschutz_und_nukleare_Sicherheit.png

Zusammen zu mehr Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist kein Trend.

Für uns ist sie eine Haltung, die wir jeden Tag leben.

 

Wir sind überzeugt: Die besten Produkte sind jene, die in allen Dimensionen Sinn machen – ökologisch, sozial und für dich als Konsument:in.

 

Deshalb achten wir bei Zusa auf Qualität, Design, faire Bedingungen und Ressourcenschonung – und helfen dir, genau diese Produkte zu finden.

1

Qualität & Langlebigkeit

Weniger Wegwerfen, mehr Nutzen – Produkte, die halten, sparen Ressourcen und Geld.

2

Zeitloser Style 

Moderne Ästhetik ohne Kompromisse – Lieblingsstücke statt Saisonware.

3

Ethnik & Fairness

Respekt für Menschen & Natur – transparente Lieferketten, echte Standards.

4

Zirkularität

Refill, Reparatur, Resale – Kreisläufe schließen statt Ressourcen verbrauchen.

5

Kosteneffizienz

Qualität zahlt sich aus: Längere Nutzung bedeutet langfristig weniger Ausgaben.

6

Einfach & persönlich

Zusa übersetzt Komplexität in klare Antworten – passend zu deinen Zielen.

So wählen wir aus

Vor dem Listing dienen die Kriterien als Grundlage, um fair & transparent zu entscheiden, welche Produkte auf Zusa gehören.

Material &
Herkunft

Bio, recycelt, rückverfolgbar, niedrige Emissionen.

Produktion &
Arbeit

Faire Löhne, sichere Bedingungen, anerkannte Standards.

Verpackung &
Logisitk

Weniger Abfall, recycelbar, kurze Wege.

Langlebigkeit & Zirkularität

Reparatur, Refill, Resale, Rücknahme.

Gesundheit &
Chemie

Schadstoffarm, geprüfte Farben, Hautverträglichkeit.

Impact
Nachweise

Zertifikate, Audits, Lebenszyklusdaten – nachvollziehbar erklärt.

Group 948.png
bottom of page